Eine Lehrgeschichte aus dem Orient für Ricarda Lang und die Grünen (Teil 3)

Eine Lehrgeschichte aus dem Orient für Ricarda Lang und die Grünen (Teil 3)

In Deutschland gab es noch nie so viel Kritik von allen Experten und Bevölkerungsschichten für einen Wirtschaftsminister, wie für Robert Habeck wegen dessen Gebäudeenergiegesetz!

Alle Kritiken ignorierend und mit bornierter Hartnäckigkeit weiter machend, zeigt sich das mangelnde Demokratieverständnis und die Respektlosigkeit der Grünen.

Wer eine solche Politik macht: Augen, Mund, Ohren zu und durch, treibt Menschen den extremistischen Gruppierungen in die Arme, wie die aktuellen Wahlumfragen zeigen.

Nach der schallenden Ohrfeige des Bundesverfassungsgerichtes hat sich die Co-Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, für die Verunsicherung der Bürger durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) entschuldigt.

Hat sich Frau Lang entschuldigt, um den Tag zu retten, oder weil ihr klar geworden ist, dass wir in einem demokratischen Land leben? Die Zeit wird es zeigen.

Den Kommentar zu dieser Entschuldigung überlassen wir den Lesern.

Der Sultan hat Langweile und sagt zu seinem Hofnarr: „Du wirst einen Fehler begehen, aber deine Entschuldigung soll schlimmer sein als dein Fehler.“

Die vom Volk verspotteten und verachteten Hofnarren waren sehr intelligente Menschen. Als der Sultan am nächsten Tag die Treppe hinaufsteigt, kneift der Hofnarr ihm in den Hintern. Der Sultan blinzelt wütend und sieht seinen Hofnarr an. Dieser sagt ruhig: „Es tut mir leid, mein Sultan, ich dachte, Sie wären die Sultanin.“

Liebe Frau Lang,

Wir hoffen, dass unsere beiden Lehrgeschichten in dieser Webseite Ihnen und den Grünen helfen, die Situation zu verstehen, damit sie nicht weiterhin nach Ihren unrealistischen Fantasien und Träumen Politik machen und Kritik endlich ernst nehmen. Demokratie lebt von Kritiken und dem Annehmen dieser.

Ansonsten werden sich Herr Habeck und Sie zu einer Witzfigur der Nation entwickeln.